UN AN WOIHNACHDE
DIE BOBBEKISCH
Heidi Groh-Ott
Details
Pälzer Woihnachde in de
Siebzischer Johre
Buch
52 Seiten
ISBN: 978-3-8391-4330-8
€ 9,90
E-Book
ISBN: 978-3-7322-2199-8
€ 7,49
Des Bischelsche
´s Krischtkinnel war do! Des Pälzer-Mundart-Bischel ist zum halwer Kabudd-Lache voll geeigent! Des is e Verzählsels iwwer Woihnachde aus de Kinnerzeit in de Siebzischer Johre. So wie märrs dehääm als gfeiert hot. Mit de ganze Bagahsch, mit de Oma, mimm Hund un mimm Oba. So wies war in re Aweiderfamilie mit viele Grewwerde, un ohne viel Färrz. Do warn die vum Babba aus Zigarrekischdelscher (der hot nämmlisch emol geraacht wie en Schlot!) selwärr zammegeworrschdelde Bobbehaiser mit viele urgemiedlische Schdibbscher drin, un die dodezu geheerische Bebbscher un Teddybärscher des Lieblings-Schbielzeisch vun dänne klääne Banggerde schleschthie. Die Mama hot als noch ganz klääne Kleedscher färr die klääne Bobbekischebebbscher un Degge färr dänne ihr Bobbebedde ghäkelt. Un sie hot Kleedscher, Aaziegelscher, Käbbscher, Seggelscher un Unnerhesselscher färr die große Bobbe gschdriggt. Des war e Gaudi! Un wie se färr Woihnachde als es Woihnachdsgutsel gebagge hot, hots aach immer Breedscher, Kuche un Brezzle färr die Bobbekisch gewwe.
Färr die Buwe hot de Babba e elektrischi Eisebahn gebaut un e Cowboyschdadt aus eschdem Holz. Wie die dann noch mit tübbische Wild Wesd-Farwe gschdrische worre is, hoschd eschd gemäänt, du bischd beim Ould Tschädderhänd. Odder beim Leddersogge. Un beim Tschinggatschgohg. Kännschd Faier kreische!
Un weils in re Aweiderfamilie nie rischdisch Kohle gewwe hot färr zum Verdummbaidle, hänn die Grewwerde in die Triggkischd gelangt un hänn sisch unner annrem viele Schbielsache selwärr gebaschdelt. Des hot nit nur dänne ihr Fantasie aageregt, des kammärr so allää nit schdehe losse: Des waren pädagogisch wertvolle Maßnahme! Les es selwärr, wärrschd begeischdert soi.
Die Audorin
Die Heidi Groh-Ott is e Pälzer Grott un wohnt in de schääne Palz. Wo se selwärr noch e klääni Grewwerdsen war, hot se als es libbschd mit ihre Bobbe, Bebbscher un Bärscher gschbielt. Des macht se iwwrischens heit aach noch. Die klääne Schbielgfährte dowen als in ihre Bobbehaiselscher un Bobbeschdibbscher rum, dass ääm grad so ´s Herz uffgehe kännt!
Referenzen und Rezensionen zum Buch
Weitere Bücher & E-Books von Heidi Groh-Ott